Design schafft Mehrwert. Wirtschaftlicher Erfolg für kleine und mittelständische Unternehmen wird durch gutes Design entscheidend beeinflusst. Wer heute erfolgreich auf nationalen und internationalen Märkten agieren will, muss sich von Wettbewerbern unterscheiden. Gerade der Auftritt und die Positionierung eines Unternehmens entscheidet bei zunehmender Vergleichbarkeit durch die digitalen Medien sehr oft über die Akzeptanz. Der Mehrwert, den eine Ware oder Dienstleistung auf sich vereint, sollte sich stets durch konsistente Kommunikation und eigenständiges Design äußern. Dabei hat das Design viele Facetten und kann in unterschiedliche Richtungen wirken. Das Atelier Huizinga berät speziell kleine und mittelständische Unternehmen.
Wir entwickeln Marketingkonzepte und sorgen für eine effiziente Integration von Design in unternehmerisches Planen und Handeln. Denn ein messbarer wirtschaftlicher Erfolg erfordert im ersten Schritt Kommunikation und Wissenstransfer – und genau hier arbeitet ein kompaktes, erfahrenes Team effizient!
Glauben wir, was uns die Werbung der großen Internetanbieter Tag für Tag suggeriert, ist die Gestaltung einer Website ein Kinderspiel. Eins und eins, zwei, drei – fertig. Immer häufger hören wir deshalb den Satz: "Webdesign? Brauchen wir nicht, das macht mein Neffe jetzt für uns!" Doch mal ehrlich: Bei aller Euphorie für simple Technik und Baukastenoptionen zeigt sich immer wieder, dass diese "elektrischen Formen des Setzkastens" sehr schnell an ihre Grenzen kommen. Denn schlüssige Konzepte, konsistente Strukturen, Userführung, Teaserfunktionen, kreative Bilder und SEO-relevantes Wording sind und bleiben wichtige Elemente einer überzeugenden Internetpräsenz. Unterm Strich lohnt sich ein Fachmann.
Vom spanischen Maler und Jahrhundertgenie Pablo Picasso stammt der Satz "Unter den Menschen gibt es viel zuviele Kopien und zu wenig Originale!". Ähnlich verhält es sich im Internet: Unter den verwendeten Bildern, Illustrationen und Fotografien gibt es ebenfalls zuviele Kopien – und das zum Leidwesen der Künstler die als Urheber von ihren Werken leben. Wir nehmen das zum Anlass, uns etwas ausführlicher mit Original und Kopie zu beschäftigen. Denn wer weiss schon genau, was man darf, was man nicht darf und was man im Zweifel am besten tut. Denn Abmahnungen machen auch vor Fahrlässigkeit nicht halt. Und dann kann es teuer werden. Nachfolgend einige nützliche Tipps, wie Sie die gröbsten Fehler a piori vermeiden.